AutoBILD Klassik

-
Wie nazi waren Caracciola und Trips?
Historiker untersuchen die Haltung von Sportlern zur Nazi-Zeit. Auch von Rudolf Caracciola und Wolfgang Graf Berghe von Trips. Trips-Fans sind empört. -
Eines der besten Autos der 90er: Der BMW 540i mit V8 wird teurer
1992 galt der BMW 540i als eines der besten Autos der Welt. Die Zeit als Superschnäppchen vom Fähnchenhändler ist vorüber: Jetzt ziehen die E34-Preise an! -
Die Techno-Classica ist gerettet!
Sie war schon totgesagt: 2025 gab's die letzte Techno-Classica in Essen. Nun meldet die SIHA: 2026 startet der "Techno Classica Salon" in Dortmund! -
M3 zum halben Preis: Mercedes 190 E 2.3-16 im Schatten des BMW
Der 2.3-16 war ein Gamechanger, für viele Kunden eine Zumutung: der erste Mercedes ab Werk mit Spoilern! Warum ist er viel günstiger als der BMW M3? -
Warum will niemand diesen Promi-BMW haben?
Diesen BMW 6er mit legendärer Lackierung fuhren einst Thierry Sabine und Thierry Boutsen in der Gruppe A – trotzdem will ihn niemand für 125.000 Euro kaufen. -
Der Porsche Carrera GT ist Walter Röhrls Baby
An der Entwicklung des Supersportwagens Porsche Carrera GT war Rennfahrerlegende Walter Röhrl maßgeblich beteiligt – und das merkt man! -
Der Ferrari von Boris Beckers Ex-Manager fährt wieder
Vier Jahre nach Boris Beckers erstem Wimbledon-Sieg kaufte der schillernde Ion Tiriac sich diesen 328 GTS. Jetzt ist der Ferrari wieder auf der Straße! -
Golf 3 VR6 oder Astra F GSi 16V, welcher alte Sportler taugt mehr?
Vor 30 Jahren trat der sportliche Golf 3 VR6 gegen den Opel Astra F GSi 16V an. Welcher von beiden Hot Hatches hat die Nase vorn, taugt eher als Klassiker? -
Was Ferrari-Fahrer so erleben
Ein Ferrari F355 als Geburtstagsgeschenk, ein 308 mit nur 8000 Kilometern, ein 328 von Boris Beckers Manager: irre Geschichten von der Oldtimerrallye. -
Hans-Joachim Stuck fährt Porsche 911 Turbo – autonom!
Schräger Auftritt von "Strietzel" Stuck: Ins erste Ziel der Salzburger-Land-Klassik rollt er per Abschlepper! Können die Pannenhelfer den 911 retten? -
Was macht dieser Mercedes auf einer Oldtimerrallye?
Überall Oldies mit Chromstoßstangen und Rundscheinwerfern – mittendrin diese S-Klasse der Baureihe W 220. So kam der Benz überraschend an den Start! -
Klein, aber kernig
VW Polo G40, Renault 5 Turbo 2, Peugeot 205 GTI, Daihatsu Cuore und VW Käfer: Diese fünf Kleinwagen-Klassiker erzählen haarsträubende Geschichten. -
Wie alltagstauglich ist ein E-Auto von 1991?
Ein Oldtimer-Fan aus Bochum rettet das seltene Elektroauto Skoda Eltra – und fährt es als "Biene-Maja-Auto" im Alltag. -
Dieser Mini-Ferrari ist aus Deutschland
Der Gepard II sieht aus wie ein Ferrari, den ein Elfjähriger gemalt hat – aber das Einzelstück ist spannend! Wir lüften ein paar seiner Geheimnisse. -
Das war knapp: Daimler-Benz wollte BMW übernehmen!
Heute will Mercedes Motoren von BMW kaufen, früher den ganzen Hersteller. Wir verraten, welche dramatische Entscheidung und welches Auto BMW retteten. -
Das war Europas stärkster Allrad-Traktor
Ein Enthusiast aus Augsburg baute 2008 den damals stärksten Traktor Europas – auf Basis eines 1973er Schlüter Profi Trac mit Schiffsdiesel! -
Porsche-Killer mit Audi-Motor
Hübsch wie ein Porsche-Rennwagen von 1960, aber noch schneller: Der deutsche Autohersteller Rudolph schuf 1998 den Spyder – und baute 20 davon. -
Diesen sportlichen Fiesta-Prototyp hielt Ford geheim!
Der erste Ford Fiesta als RS – gab es doch gar nicht! In Serie nicht. Nun aber hat ein Designer die bisher geheimen Fotos und Infos ans Licht geholt! -
Warum der Avant RS2 kein Audi ist
315 PS und 262 km/h: Der Avant RS2 war 1994 der schnellste Serienkombi der Welt. Zehn irre Details über den Donnerbolzen! -
Wenn James Bond ein Deutscher wäre ...
... dann bräuchte er keinen Aston Martin. Sondern den mondänen BMW 3.0 CSi. Spezialauftrag auf der Bundesautobahn: Machen Sie die linke Spur frei! -
Fast wie Christo: René Staud verpackt einen Porsche
Verpackungskünstler Christo verhüllte einen VW Käfer – der deutsche Auto-Fotograf Staud einen Porsche 911. Die Geschichte des Fotos, das um die Welt ging. -
Das coolste US-Car aller Zeiten?
Lässiger als jedes Muscle Car, ein Kühlergrill wie von Ray-Ban: Der 1965er Buick Riviera hat die Coolness erfunden. Ja, er ist sogar für alle gängigen US-Car-Klischees zu cool. -
"Fire and Ice", der Li-La-Launegolf
Mit dem Golf-Sondermodell "Fire and Ice" traf VW in den frühen 90ern den Geschmack der Zeit – ein Überraschungserfolg. Jetzt will VW den Erfolg mit dem ID.3 wiederholen! -
Die Top-Autos vor rund 100 Jahren
An ihrem Reifegrad sind die Oberklasse-Oldies von Mercedes, Horch, Maybach, Opel und Tatra kaum zu überbieten. Doch die Charaktere sind unterschiedlich. Und einer ist ein wahrer Überflieger! -
Der R4 ist die bessere Ente
Der neue Renault 4 E-Tech weckt Interesse am klassischen Renault 4. 1961 war der R4 besser als der Citroën 2CV – trotzdem hatte er es schwer.